Maren Rasmussen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Buecherei
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Maren Rasmussen '''Maren Rasmussen''' (* 1953 in [http://de.wikipedia.org/wiki/Stollig Stolli]) ist eine nordschleswigsche Ban…“)
 
(Leben und Beruf)
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
== Leben und Beruf ==
 
== Leben und Beruf ==
Maren Rasmussen lebt in Stollig und wuchs auch dort auf dem elterlichen Hof auf. Nach dem Besuch der Schule machte sie bei der Kreditbak Apenrade eine Ausbildung zur Bankkauffrau. Von 1997 bis 2003 war sie Geschäftsführerin des Sozialen Frauendienstes Nordschleswig, der sich 1976 in Sozialdienst Nordchleswig umbenannte.
+
Maren Rasmussen lebt in Stollig und wuchs auch dort auf dem elterlichen Hof auf. Nach dem Besuch der Schule machte sie bei der Kreditbak Apenrade eine Ausbildung zur Bankkauffrau. Von 1997 bis 2003 war sie Geschäftsführerin des Sozialdienstes Nordchleswig umbenannte.
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==

Version vom 29. April 2010, 05:34 Uhr

Maren Rasmussen

Maren Rasmussen (* 1953 in Stolli) ist eine nordschleswigsche Bankkauffrau und war Geschäftsführerin des Sozialdienstes Nordschleswig, der Dachorganisation der Sozialarbeit der deutschen Minderheit in Dänemark.

Leben und Beruf

Maren Rasmussen lebt in Stollig und wuchs auch dort auf dem elterlichen Hof auf. Nach dem Besuch der Schule machte sie bei der Kreditbak Apenrade eine Ausbildung zur Bankkauffrau. Von 1997 bis 2003 war sie Geschäftsführerin des Sozialdienstes Nordchleswig umbenannte.

Literatur

  • Harboe Kardel, 30 Jahre soziale Arbeit in Nordschleswig : 1948 - 1978, Apenrade, 1978, Sozialdienst Nordschleswig

Quellen